Bewährte Lehrmethoden für Finanzbildung

Unsere praxiserprobten Ansätze machen komplexe Budgetplanung verständlich und helfen dabei, nachhaltige Finanzgewohnheiten zu entwickeln.

Bildungsangebote entdecken

Schritt-für-Schritt Finanzplanung

Wir brechen komplexe Budgetthemen in überschaubare Einheiten auf. Jeder lernt zuerst die Grundlagen seiner aktuellen Situation kennen, bevor wir zu fortgeschrittenen Planungsstrategien übergehen.

  • Analyse der persönlichen Ausgabenmuster
  • Entwicklung realistischer Sparziele
  • Praktische Übungen mit echten Zahlen
  • Regelmäßige Erfolgskontrollen
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetplanungsübungen

Unsere Kernmethoden im Detail

Interaktive Workshops

Teilnehmer arbeiten direkt mit ihren eigenen Finanzdaten und entwickeln individuelle Lösungsansätze in der Gruppe.

Zielorientiertes Lernen

Jeder setzt sich konkrete, messbare Finanzziele und lernt die passenden Strategien zur Umsetzung kennen.

Kontinuierliche Betreuung

Regelmäßige Check-ins helfen dabei, am Ball zu bleiben und Hindernisse frühzeitig zu erkennen.

Martina Schneider, Finanzexpertin und Kursleiterin

Expertise aus der Praxis

Die meisten Menschen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern daran, dass sie nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Deshalb beginnen wir immer dort, wo jemand gerade steht.

Martina Schneider, Finanzberaterin seit 2018

Martina hat in über 200 Workshops Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Sie kennt die typischen Stolpersteine und weiß, welche Ansätze in der Praxis wirklich funktionieren.

Programm startet Herbst 2025

Unser nächster umfassender Kurs zur Budgetplanung beginnt im September 2025. In 12 Wochen entwickeln die Teilnehmer ein solides Fundament für ihre persönliche Finanzplanung.

Dauer
12 Wochen, jeweils donnerstags
Gruppengröße
Maximal 8 Teilnehmer
Materialien
Arbeitsheft und Software-Zugang inklusive
Nachbetreuung
3 Monate kostenlose E-Mail-Unterstützung